....weil uns überall unterschiedliche Sprachen begegnen
...weil Menschen im Norden einfach Platt sprechen
...weil Platt eine coole Sprache ist
Mehrsprachigkeit ist die Normalität in unserem Alltag:
- Wir sehen unterschiedliche Sprachen auf Schildern im öffentlichen Raum.
- Wir benutzen Worte aus anderen Sprachen und Fremdwörter, manchmal sogar, ohne uns dessen bewusst zu sein.
- Wir hören, dass Menschen in anderen Muttersprachen als Deutsch miteinander sprechen, zum Beispiel Türkisch, Russisch, Italienisch- aber auch Plattdeutsch.
...weil die Lütten später in der Schule besser lernen können
...weil Plattdeusch Kinder plietsch macht
Frühe Mehrsprachigkeit führt zu
- einem gestärktem Bewusstsein für Sprachen, was zum leichteren Erlernen weiterer Sprachen führt
- differenziertem Denken und besserer Abstraktionsfähigkeit.
- eine besseren Nutzung der Hirnressourcen und damit zu einer Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten über Sprache hinaus.
- Jede neue Sprache vergrößert das sprachliche Wissen.
- Niederdeutsch fungiert als Brückensprache zwischen Hochdeutsch und Englisch, da beide Sprachen eng verwandt sind.
...weil Plattdeutsch von Herzen kommt und zu uns gehört, jeden Tag
...weil auch Eltern von Kindern lernen können
... weil Kinder Wissen wollen
...weil Kinder immer hungrig sind