ev. St Jakobi Kindergarten

Beekgarten 1

29649 Wietzendorf

 

Telefon 05196-2168

Fax: 05196-250810

 

kts.wietzendorf@evlka.de

 

Die Trägerschaft ist beim Kirchenkreis Soltau

 

 

Schlau ,frei ,mutig und von Gott geliebt- Martin Luther in unserem Kindergarten

 

 

Martin Luther hat sich sein ganzes Leben damit beschäftigt, Wer ist Gott, Wie ist Gott und Was bedeutet das für unser Leben?“

Das Zauberwort für Luther war das Wort Freiheit, und zwar in folgender Reihenfolge:

·        Gott liebt den Menschen so wie er ist und selbst dann noch, wenn er Mist gebaut hat

·        Wenn ich das weiß, brauche ich keine Angst vor Gott zu haben. Ich kann ihm vertrauen.

·        Das macht mich frei  von einem ständig unguten Gefühl- dem Gefühl nicht zu reichen, nicht in Ordnung zu sein.

·        So befreit habe ich Raum, mich anderem zuzuwenden und die Schönheit des Lebens, zu sehen.

Die Kinder erleben M. Luther in Form der Handpuppe die die Erlebnisse erzählt:

Martin ist einen schweren Weg gegangen. Er hatte seine Vorstellung von Freiheit, das was ihm am wichtigsten war.“Frei und mutig auszusprechen, was ich für richtig halte und dies auch zu tun“. Er hat es so weit getrieben dem Kaiser zu sagen, dass jener die Bibel falsch verstanden hat. Martin behauptet, dass man sich von seinen Sünden nicht frei kaufen kann. Sein Gottvertrauen war so groß, dass er keine Angst hatte, selbst als er vom Kaiser und Papst zur Verfolgung ausgesetzt und dann von seinem seinem Freund auf der Wartburg einsperrt wurde.

Was heißt das nun für unseren Kindergarten;  mit dem was wir über M. Luther erfahren konnten?

Wir wissen,: „Dass Gott mich liebt so wie ich bin“

Die Aktualität dieses Themas haben wir in unserer neuen päd. Kindergartenkonzeption erarbeitetet und festgehalten:

·        Geliebt zu sein so wie ich bin

·        Ich selbst sein dürfen, unabhängig von dem was andere über mich denken

·        Meine eigene Meinung vertreten können und gehört zu werden

·        Frei sein und doch in Verantwortung für den anderen sein.

·        Und die Erkenntnis: Luthers Religion macht schlau

Das Foto zeigt den Thesenanschlag.

 

 

 

Der Thesenanschlag bedeutet bewusster Umgang mit Beschwerden. Hier geht es um das Recht der Kinder auf Partizipation, freie Meinungsäußerung, Bedürfnisse, Unzufriedenheit und Anliegen  zu äußern.