So begrüßten wir die neuen und alten Kinder mit ihren Eltern bei unserem Willkommensfest 2013. Inspiriert durch unsere Aktionen zum „ Tag der kleinen Forscher“ am 12. Juni 2013 (Initiative vom Bundesministerium) planten die Mitarbeiter dieses Fest. An unterschiedlichen Stationen mit viel Aktivität konnten sich die Familien beteiligen.
Die „ Safttheke lud zu farbigen und schmackhaften Erlebnissen ein. Ob nun ein Kirsch- Bananensaft oder ein witziger Sprudel mit eingefrorenen Gummibärchen zubereitet wurde- an erster Stelle standen Freude und Spaß beim Tun.
In der „Wasserwelt“ wurde es spannend schwimmt ein Korken, geht ein Nagel immer unter? Mit der zubereiteten Seifenlauge ließen sich wunderschöne Seifenblasen Gebilde herstellen. Durch selbst geformte Quader oder Kreise aus Blumendraht, z. Teil mit Hilfe der Eltern, entstanden auch spannende Formen von Seifenblasen.
Was passiert denn mit den frischen Farben, wenn sie ordentlich in der Salatschleuder gewirbelt werden, oder wie kann ich seltsame Gebilde aus Zahnstochern und eingeweichten Erbsen herstellen? All diese Dinge konnten an der Station „ Farben und Formen experimentiert werden.
Station „ Sprudelgas“ ließ Senfkörner tanzen und Luftballons wie durch Zauberhand aufpusten. Die Kinder staunten, dass sie nur mit einer Brausetablette, Wasser und Öl Sprudelgas selbst herstellen können.
Natürlich kam das leibliche Wohl auf unserem Fest nicht zu kurz. Viele Eltern hatten wieder leckere Torten und Kuchen gebacken. Die Waffelbäcker hatten auch eine Menge zu tun.
Vielen Dank an alle Helfer und ein ist sicher: mit dem Forschen und Experimentieren geht es bald weiter.
Ein ganzes Jahr geht es bei uns im Kiga rund ums Forschen und Entdecken.