Kinder wollen anderen Menschen helfen und sie können das, sogar schon im Vorschulalter. Seit einigen Wochen läuft in unserem Schulclub das Projekt „ Erste Hilfe“ ein Wunschprojekt der Kinder.
In den ersten Treffen haben wir über Unfälle gesprochen, was kann passieren, was kann ich tun!.
Beim nächsten Treffen haben wir in unserem Kindergarten unsere erste Hilfe Ausrüstung angeschaut. Gemeinsam sind wir auf die Suche gegangen um den erste Hilfe Kasten, die Feuerlöscher und die Fluchtwege zu finden.
Nach erfolgreicher Suche haben wir uns den Inhalt vom Erste Hilfe Kasten angeschaut und viel darin entdecken können, Verbandpäckchen, Pflaster,, Schere, Rettungsdecke und vieles mehr.
Herr Behling von der Rettungswache aus Soltau, führte unsere Schulclubkinder spielerisch an Grundbegriffe er ersten Hilfe heran. Dabei geht es jedoch nicht darum, die Kinder tatsächlich in Erste-Hilfe-Maßnahmen anzulernen, sondern ihnen vielmehr umsichtiges und Unfall vermeidendes Verhalten nahe zubringen und soziale Kompetenzen, wie bspw. Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gegenüber schwächeren und hilfsbedürftigen Menschen zu vermitteln.